THERMOGRAFIE & LECKAGEORTUNG

Für eine effektive Schadensbegrenzung ist es unerlässlich, Ortungen so weit wie möglich zerstörungsfrei durchzuführen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern setzen wir modernste, auf dem Markt verfügbare Technologien ein, um Leckagen präzise zu lokalisieren und Schäden zu minimieren:
- Thermografie: Berührungslose Temperaturmessung zur Visualisierung von Wärmeverteilungen.
- Endoskopie: Untersuchung von Schächten und Kanälen mittels Kameraeinsatz.
- Neutronensondenmessung: Tiefenfeuchtemessung zur Bestimmung von Wasserstoffmolekülmengen.
- Elektronische Schallpegelmessung: Ortung von Geräuschen, die durch austretende Medien bei großen Leckagen entstehen.
- Tracergasverfahren: Lokalisierung von Leckagen durch austretende Gase.
- Verkrustungsanalyse: Spezialisierte Verfahren für Industrieanlagen und öffentliche Bäder.
- Korrelation: Rechnergestützte Funkleckageortung ohne Austausch des Mediums.
Unsere innovativen Verfahren garantieren eine präzise und materialschonende Schadensermittlung – für eine effiziente und nachhaltige Sanierung.
DIE BBTS MESSMETHODEN
Zur Messung der Feuchtigkeit in Böden, Wänden und Hohlräumen setzen wir ausschließlich auf professionelle Messgeräte der renommierten Marken Gann und Flir. Diese Geräte gewährleisten eine nahezu 100%ige Messgenauigkeit und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Sie werden auch von erfahrenen Gutachtern der Baubranche verwendet und sind bekannt für ihre Präzision und Zuverlässigkeit.
